Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir wollen die Gelegenheit nutzen, Euch über ein paar Dinge zu Informieren.

Die gute Sache im Vergleich zu den beiden vorangegangen Jahren ist, dass wir das Thema Pandemie zumindest vorerst hinter uns haben.

Wir konnten dieses Jahr ohne Einschränkungen spielen und trainieren.

Das war für viele von uns eine sehr große Erleichterung.

Natürlich hat die Pandemie bei vielen Vereinen seine Spuren hinterlassen.

Die Umsätze und Einnahmen in der Hütte sind ziemlich eingebrochen und nur sehr langsam kommt hier wieder etwas mehr Schwung in die Sache.

Auch der leidige Wasserschaden und die sich seit nunmehr anderthalb Jahren hinziehenden Verhandlungen mit der Versicherung, strapazieren unsere Geduld und Nerven.

Letztlich ist das für einige von euch ein unguter Zustand, aber wir haben bisher immer sehr ausführlich über den Stand der Dinge informiert.

Unsere Hartnäckigkeit hat auch dazu geführt, dass die Versicherung den bisher angebotenen Betrag vervielfacht hat. Unseres Erachtens ist die bisher ausbezahlte Summe aber immer noch zu gering, um die Hütte wieder ordentlich in Schuss zu bringen.

Ihr habt sicherlich Verständnis, wenn wir nur über Dinge berichten die auch handfest sind und keinen Raum für Spekulationen lassen. Deshalb können wir nicht wöchentlich Wasserstandsmeldungen (nettes Wortspiel 😉) rauslassen.

Tatsache ist, dass die Hütte saniert wird und es keinen Neubau geben wird.

Eine weitere Tatsache ist, die Hütte kann für den Hüttendienst genutzt werden.

Diesen haben wir von Mittwoch bis Sonntag verkürzt und die Rückmeldungen hierzu sind durchweg positiv.

Was uns aber zurzeit noch fehlt, ist ein Hüttenwart oder eine Hüttenwartin. Wir freuen uns wenn sich hier im kommenden Jahr noch jemand findet. Sehr gerne können das auch mehrere Personen gemeinsam übernehmen.

Ein weiteres Thema ist die Situation mit unseren Trainern.

Torsten konnte mit der Tennisschule Boris Kärcher eine Vereinbarung treffen, die vorsieht dass seine TrainerInnen alle unsere Übungseinheiten übernehmen.

Das bedeutet ein sehr abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Training sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Erwachsenen.

Weiterhin planen wir schon für das kommende Jahr verschiedene Veranstaltungen und Turniere.

Hier sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen und hoffen auf eine rege Beteiligung.

Informationen hierüber erhaltet Ihr über den Veranstaltungskalender der Gemeinde, unsere Homepage oder von uns per E-Mail.

Wenn es klappt, soll im Januar oder Februar zum Beispiel eine Art Winterfeier für die Kinder und Jugendlichen in der Tennishalle Schlierbach stattfinden.

 

Bedanken wollen wir uns noch bei all jenen, die uns über das Jahr weg mit Ihren Arbeitseinsätzen unterstützt haben. Vor allem bei jenen, die auch mal ungefragt den rasen mähen oder andere kleinere Arbeiten übernehmen. Wir wünschen uns, dass das nicht nachlässt und sind über jede Hilfe sehr dankbar.

 

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

 

Wir freuen uns auf ein sportliches Jahr gemeinsam mit euch.

Allerbeste Grüße vom gesamten Vorstand

 

Tennisclub Dettingen unter Teck e.V.

Teckstraße 48

73265 Dettingen unter Teck