TC Dettingen – Rückblick auf eine lebendige Mitgliederversammlung
Am 9. Mai fand die 46. Mitgliederversammlung unseres TC Dettingen/Teck statt – und das bei bestem Wetter draußen vor dem Vereinsheim. Die laufenden Renovierungsarbeiten machten ein Treffen im Inneren unmöglich, aber bei Sonnenschein und dem schönen Blick auf die Teck war das kein Problem. Im Gegenteil: Die lockere Atmosphäre hat gut zum Abend gepasst.
Erfreulich war auch, dass deutlich mehr Mitglieder als in den letzten Jahren gekommen sind. Das zeigt, dass viele Interesse an der Entwicklung des Vereins haben und bereit sind, sich einzubringen.
Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Vorstands. Hans-Jürgen Hüsges gab das Amt des 1. Vorsitzenden ab – vielen Dank für seinen Einsatz! Neu gewählt wurden Thomas Gräter (1. Vorsitzender), Steffen Powoden (2. Vorsitzender) und Danni Utzt (Schriftführerin). Unterstützt wird sie von Waltraud König, die sich nach vielen Jahren aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückzieht, dem Verein aber mit ihrer Erfahrung erhalten bleibt. Die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen künftig Utzt und Powoden gemeinsam.
Die übrigen Vorstandsposten bleiben in bewährten Händen: Torsten Bönisch (Kassier), Alexander Hahn (Mitgliederverwaltung), Birgitt Hummel (Vereinsheim) und Volker Hummel (Platzwart) machen weiter – ein gutes Zeichen für Stabilität und Verlässlichkeit.
Ein großes Thema war der Umbau des Vereinsheims. Vieles ist schon geschafft: neue Leitungen, Fenster, Dämmung – und auch draußen hat sich einiges getan. Der alte Container wurde abgebaut, eine gespendete Garage dient künftig als Lagerraum. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit anpacken – ob handwerklich, organisatorisch oder einfach mit Zeit und Engagement.
Sportlich sind wir gut gestartet: Die Saisoneröffnung mit dem Bändelesturnier war gut besucht, die Plätze sind in gutem Zustand. Im Oktober ist ein LK-Turnier vorgesehen. Vereinsmeisterschaften sind noch keine geplant, doch vielleicht klappt es ja dieses Jahr endlich mal wieder – und so liegt der Fokus auf gezielten Veranstaltungen und der Weiterentwicklung des Vereins.
Auch in der Jugendarbeit tut sich etwas. Der Kinder-Elternabend im April war ein schöner Austausch, ein Jugendcamp für die Sommerferien ist in Planung – hier wird noch geprüft, ob sich der Aufwand bei der aktuellen Teilnehmerzahl lohnt.
Die Mitgliederentwicklung ist positiv: 18 Eintritte stehen 8 Austritten gegenüber. Auch die Platzpflege wird neu organisiert: Künftig übernehmen die Mannschaften eigenverantwortlich Aufgaben in kleinen Gruppen. Das entlastet den Platzwart und fördert das Miteinander.
Alles in allem war es ein gelungener Abend, der zeigt: Der TC Dettingen entwickelt sich weiter. Nicht mit gewaltigen Sprüngen, aber mit klarer Richtung, viel Teamgeist und dem Wunsch, den Verein lebendig zu gestalten – sportlich, gemeinschaftlich und mit Blick in die Zukunft.
(sp)